25.06.2018 | Sprache/Literatur Aktuelles

Landes­entscheid „Schölers leest Platt“ 2017/2018

Fröhliche junge Plattsnacker, hervorragende Leseleistungen und ein besonderes Ambiente im Kulturwerk in Norderstedt.

Foto von links: Nele Peters, Jorve Hüttmann, Wencke Reimer (Foto: Frank Peter)

Serpil Midyatli betonte in ihrem Grußwort die Bedeutung der niederdeutschen Sprache für unser Land Schleswig-Holstein und bedankte sich herzlich für die finanzielle Unterstützung durch die schleswig-holsteinischen Sparkassen und die Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein. Sie hatten schon einen kleinen Lesemarathon hinter sich – die 15 Leser*innen, die am 20. Juni in Norderstedt um den Landessieg in drei Altersgruppen um die Wette lasen. Alle hatten sich bereits auf Schulebene, auf Landschafts- und Regionalebene durchgesetzt. Das Moderatoren-Team Christiane Ehlers und Gerrit Hoss konnte mit allen Teilnehmenden sogar auf Platt plaudern.

Am Ende setzten sich durch:

  • Altersgruppe 3. bis 4. Schuljahr: Jorve Hüttmann aus Grevenkop mit der Geschichte „Ferien bi Oma Helene“
  • Altersgruppe 5. bis 7. Schuljahr: Wencke Reimer aus Groß Rheide mit der Geschichte „Tiger, Lööv un Mistkäver“
  • Altersgruppe 8. bis 10. Schuljahr: Nele Peters aus Mohrkirch mit der Geschichte „Över’n Weg lopen“

„Es war nicht einfach für uns,“ so Jury-Sprecher Heiko Gauert, „die Leseleistungen lagen wirklich dicht beieinander“. So konnten alle mit einem Siegergefühl nach Hause gehen, gefeiert von Eltern, Geschwistern, Großeltern und Lehrkräften. Lars-Luis Linek unterhielt das Publikum zwischendurch mit Gesang und Snutenhobel (Mundharmonika). Und in zwei Jahren? „Natürlich sind wir wieder mit Engagement und viel Herzblut dabei!“ betonte Gyde Opitz von den schleswig-holsteinischen Sparkassen.