• Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

  • Startseite
  • Termine
    • Termine
  • Aktuelles
    • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
    • Lesearchiv
    • Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
    • Volkstanz- und Trachtengruppen
    • Vorstand
  • Plattdeutscher Rat
  • Heimatbund 2030
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Mitarbeiter
    • Präsidium
  • f
  • y
  • I
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Impressum
  • Datenschutz

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt
Mo 8 bis 15 Uhr
Di–Do 8 bis 16 Uhr
Fr 9 bis 13 Uhr
Tel 0431 98 384-0
Fax 0431 98 384-23
info@heimatbund.de

Aktuelles

Rund um den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund – alle aktuellen Berichte und die wichtigsten Meldungen zu unseren Projekten.

17.03.2023 | Kultur/Geschichte

75 Bäume für 75 Jahre

Eine kleine Winterlinde an der Hamburger Chaussee markiert den ersten von 75 Bäumen anlässlich unseres 75-jährigen Bestehens.

09.01.2023 | Kultur/Geschichte

Zeitreise Heimatstuben

Der NDR hat unser Projekt "Heimatstuben in Schleswig-Holstein" begleitet.

05.09.2022 | Kultur/Geschichte

Todesmarsch

Gedenktafel erinnert nun an Kriegsverbrechen in Mühbrook

23.08.2022 | Kultur/Geschichte

Jahreshauptversammlung 2022

Der Schleswig-Holsteinische Heimatbund lud zur Jahreshauptversammlung nach Wilster ein

22.06.2022 | Kultur/Geschichte

Das Programm steht

Mit dabei sein am 3. Juli im Freilichtmuseum Molfsee!

19.04.2022 | Kultur/Geschichte

Landeswettbewerb 2022

Jury schickt Top-10-Gemeinden ins Entscheidungs-Rennen.

29.03.2022 | Kultur/Geschichte

Heimatstuben

Im Zusammenhang mit der Digitalisierung der Heimatstuben in Schleswig-Holstein wurde eine Projektgruppe für ein Positionspapier gebildet.

31.01.2022 | Kultur/Geschichte

Schleswig-Holstein erinnert...

Dr. Juliane Rumpf aus dem Präsidium des Heimatbundes zu Gast beim Offenen Kanal.

27.01.2022 | Kultur/Geschichte

Gedenken an die Opfer des Holocaust

Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz. Hilde Sherman hat als Jüdin in SH Unbeschreibliches erlebt.

06.01.2022 | Kultur/Geschichte

Landeswettbewerb

Nun wird es für Gemeinden, die am Landes-Wettbewerb 2022 „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnehmen wollen, langsam ernst.

23.12.2021 | Kultur/Geschichte

Funkelnde Festtage

... mit viel Wärme und gemütlichen Stunden.

21.10.2021 | Kultur/Geschichte

Tag der Allee

Yared Dibaba war mit dem NDR-Filmteam an der Chaussee Altona-Kiel in Rotenhahn zu Besuch.

Seite 1 von 5

  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »

Mitglied
werden

Möchten Sie die Heimatkultur und Landeskunde sowie den Schutz und die Entwicklung der Natur und Umwelt und unserer Landessprachen fördern? Dann werden Sie Mitglied.

WEITER LESEN

Spenden
Sie

Um unsere Projekte durchzuführen und weitere zu starten, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, unsere Heimat zu bewahren und zu gestalten.

WEITER LESEN

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.

Uns Deensten staht paraat – un Cookies maakt dat eenfach. Wenn Se uns Deensten bruken doot, denn sünd Se ok inverstahn, dat wi Cookies dorbi hebbt. Mehr to weten.