Mitmachen und gewinnen!
SHHB-Kurzfilmwettbewerb
„Cool oder nicht so cool – zeigt uns euer Umfeld“ - Fristverlängerung bis 1. Juli 2023

Der Schleswig-Holsteinische Heimatbund, kurz SHHB, feierte 2022 seinen 75. Geburtstag und nimmt dies zum Anlass, einen Kurzfilmwettbewerb auszuloben. Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufen I und II können in eigenen, maximal dreiminütigen Filmen zeigen, was sie „cool oder nicht so cool an ihrem Umfeld finden“ und damit Geldpreise von 1000 Euro, 500 Euro und 250 Euro gewinnen. Der Film soll als Ergebnis einer Gruppenarbeit entstehen. Diese Gruppe soll eine Klasse ab Jahrgangsstufe 8 sein oder eine Lerngruppe dieser Jahrgänge von mindestens 10 Teilnehmenden.
In den Filmen kann es um Freundschaft, regionale Identität, kulturelle Vielfalt, Vertrautheit der Landschaft und Natur, Freizeit sowie Familie gehen. Auch die Beweggründe und eigene Gedanken, warum Ihre Schülerinnen und Schüler gerne oder nicht so gerne an einem Ort leben, machen den Film lebendig.
Kurzum: Es geht um Heimat, was sie damit verbinden oder was ihnen fehlt. Der Filmwettbewerb soll dazu beitragen, sich mit dem spannenden Thema Heimat auseinanderzusetzen.
Der SHHB freut sich auf originelle Ideen und überraschende Geschichten, die die schleswig-holsteinische Heimat ins Rampenlicht rücken.
Lassen Sie Ihre Schülerinnen und Schüler einen Film zum Thema „Cool oder nicht so cool – zeig uns dein Umfeld“ drehen, die Technik ist dem Nachwuchs überlassen. Ob als Animation, einfaches Video oder Dokumentarfilm: Er soll nicht länger als drei Minuten sein und es sollen mindestens 10 Schülerinnen und Schüler an einem Film mitarbeiten.
Einsendeschluss ist der 1. Juli 2023. Die Preisverleihung findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung des SHHB statt.
Wir freuen uns auf die Filme!