Mitgliederversammlung 2022
Ein neues Logo, der Tanz des Jahres 2023, Deutscher Trachtentag 2023 in der Probstei...

...viel Neues auf der Mitgliederversammlung des Landestrachten- und Volkstanzverbands. Nur der Vorstand bleibt der Alte. Dieser besteht neben dem Vorsitzenden Thorsten Johannsen aus sechs Beisitzern. Nicole Grimm, Frank Bohnsack, Anna Czyttrich, Mareike Böhmer, Hartmut Neuendorf wurden in ihren Ämtern als Beisitzer einstimmig bestätigt. Ute Thomas als 2. Vorsitzende steht im nächsten Jahr zur Wahl. Von Sandra Philippsen mussten wir uns schweren Herzens aus dem Vorstand verabschieden und wünschen ihr alles erdenklich Gute!
40 Jahre wurde das alte Logo genutzt, war aber in den Augen des Vorstandes nicht mehr zeitgemäß. Das neue Logo in den Landesfarben ist ein echter Hingucker: Kleine und große, weibliche und männliche Figuren, geformt aus verschiedenen Modulen, in der sich jede Tracht des Landes wiederfinden kann. „Es ist wichtig, dass es digital verwertbar ist und mit der Einfarbigkeit der unterschiedlichen Figuren gezeigt wird, dass wir alle unterschiedlich sind, aber in einem Boot sitzen“, sagte der Vorsitzende Thorsten Johannsen. Um auch die Vielfalt der Trachten zu erhalten, entsteht momentan ein digitales Trachten-Archiv, „in dem wir historische wie aktuelle Trachten und das Wissen darüber bewahren wollen“, sagte er. Modetrends würden den Moment beschreiben, „Trachten spiegeln einen ganzen Zeitraum wider“. Bundesweit wird im Verband die „Tracht des Jahres“ gewählt, in Schleswig-Holstein gibt es zudem den „Tanz des Jahres“ und der heißt 2022/23 „Neue Spindel“ mit einer genauen Tanzbeschreibung. „Das bringt neue Elemente in die Tänze und wir können sie auf Festen gemeinsam tanzen“, so Johannsen.
Neue Wege werden auch beim Deutschen Trachtentag beschritten, der vom 28. bis 30. April 2023 in Schleswig-Holstein stattfindet, genauer gesagt in Schönberg. Es sollen sich dann die Mitgliedsgruppen und die Dörfer der Probstei für öffentliche Veranstaltungen beteiligen können. Am 29. April steht in Schönberg das Landestrachtenfest auf dem Programm, zudem tagt die Trachtenjugend. Der Landestrachten- und Volkstanzverband, kurz LTV, ist dem Schleswig-Holsteinischen Heimatbund als geschäftsführende Dachorganisation angegliedert.