Neues Partnerschaftsmodell startet
Die Haushaltskürzungen im Kulturbereich betreffen auch uns. Ein neues Unterstützungskonzept soll Abhilfe schaffen. Was wir uns wünschen – und ihr davon habt

Unter dem Motto "Heimat braucht ein starkes demokratisches Netzwerk" machen wir uns auf, Kooperationspartner*innen und Unterstützer*innen zu finden, seien es Unternehmen, Institutionen oder auch Privatpersonen. Dabei kommen verschiedene Möglichkeiten in Betracht – von der einmaligen Spende, über eine Projektpartnerschaft bis hin zu einer Korporativen Mitgliedschaft.
Was wir uns wünschen
Öffentliche Wahrnehmung
- Steigerung der Sichtbarkeit des SHHB und seiner Partner durch gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen
Finanzielle Unterstützung
- Sicherstellung der notwendigen Mittel zur Durchführung von Projekten, Veranstaltungen und Bildungsangeboten im Bereich Kultur, Geschichte sowie Natur und Umwelt
Netzwerkbildung
- Aufbau eines starken Netzwerks aus Partnern, Förderern und Mitgliedsvereinen zur Förderung gemeinsamer Interessen in den Bereichen Landesgeschichte, Kultur und Umwelt
Was wir bieten
Sichtbarkeit
- Logo-Platzierung bei Veranstaltungen: Partnerlogos werden prominent auf Bannern, Flyern und Informationsmaterialien des SHHB platziert
- Pressemitteilungen: Erwähnung der Partner in Pressemitteilungen zu wichtigen Ereignissen oder Projekten des SHHB, um deren Engagement einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen
- Nennung in Newslettern: Regelmäßige Erwähnung der Partner in unserem Newsletter, der an unsere Mitglieder und Interessierten versendet wird
- Social Media: Gezielte Kampagnen, die die Partner und deren Engagement hervorheben, einschließlich Posts, Stories und Videos
- Website-Features: Dedizierte Sektionen auf der SHHB-Website, die Partner und deren Projekte vorstellen, inklusive Links zu den Onlineauftritten der Partner
- Kooperationsprojekte: Möglichkeit zur Durchführung gemeinsamer Projekte oder Veranstaltungen, die sowohl die Sichtbarkeit des SHHB als auch der Partner erhöhen
- Werbematerialien: Möglichkeit zur Auslage von Werbematerialien (z.B. Broschüren, Flyer) bei SHHB-Veranstaltungen
- Förderung von Publikationen: Partnerschaftliche Unterstützung bei der Erstellung von Jahrbüchern oder anderen Publikationen mit Nennung des Förderers
Engagement in der Region
- Möglichkeit, aktiv zur kulturellen Bildung, Geschichtsvermittlung sowie zum Schutz der Natur in Schleswig-Holstein beizutragen
- Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen und Netzwerktreffen
- Förderung lokaler Kulturschaffenden: Unterstützung von Ausstellungen oder Veranstaltungen, um das kulturelle Erbe der Region zu stärken
Steuerliche Vorteile
- Spenden an den SHHB sind steuerlich absetzbar, was einen zusätzlichen Anreiz für Unternehmen darstellt
Zugang zu Ressourcen
- Zugang zu unserem Netzwerk von Historikerinnen und Historikern, Kulturschaffenden sowie Natur- und Umweltexpertinnen und -experten
- Möglichkeit zur Mitgestaltung von Bildungsprojekten im Bereich Kultur, Geschichte und Umwelt
- Teilnahme am umfangreichen Seminar- und Bildungsangebot des SHHB
- Teilnahme an Exkursionen des Heimatbundes
Unterstützungsmodelle
Spende
- Flexible Beträge, die direkt in spezifische Projekte oder allgemeine Vereinsaktivitäten fließen
- Regelmäßige Spende (z. B. monatlicher Festbetrag)
Korporative Mitgliedschaft
- Öffentlich-rechtliche und privatrechtliche juristische Personen und andere Organisationen, die bereit sind, die Arbeit des SHHB ideell und materiell zu unterstützen, können den SHHB durch einen individuellen Mitgliedsbeitrag fördern und aktiv an der Verbandsarbeit mitwirken
Projektbezogene Partnerschaften
- Unterstützung spezifischer Projekte (z. B. Ausstellungen, Wettbewerbe, Exkursionen, Seminare) mit klar definierten Zielen und Ergebnissen
Sachspenden
- Bereitstellung von Materialien oder Dienstleistungen (z.B. Druckkosten für Publikationen, Räumlichkeiten für Veranstaltungen, Material etc.)
Mehr erfahren: Partnerkonzept zum Download
Interesse an einer Kooperation?!
Euer Ansprechpartner
Benjamin Abel, Geschäftsführung
Telefon: 0431 98 384-13
Mail: