Zum Menü springen Zum Inhalt Springen
  • Startseite
  • Termine
  • Aktuelles
  • Sprache/Literatur
  • Kultur/Geschichte
  • Natur/Umwelt
  • Trachten/Volkstanz
  • Über uns
  • l
  • f
  • n
  • y
  • Mitglied werden
  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies bearbeiten

Schleswig-Holsteinischer
Heimatbund e.V.
Hamburger Landstraße 101
24113 Molfsee
Anfahrt (google Maps)
Tel 0431 98 384-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Neuigkeiten

Aktuelles

Rund um den Schleswig-Holsteinischen Heimatbund – alle aktuellen Berichte und die wichtigsten Meldungen zu unseren Projekten.

Montag, 18. September 2023

Jahreshauptversammlung des SHHB

Über 60 Delegierte der Mitgliedsvereine und viele Gäste nahmen teil. Als Ehrengast
hielt Kreispräsident Walter Behrens Grußworte.

Freitag, 15. September 2023

Schölers leest Platt geiht wedder los!

Geben Sie auch Ihren Schülern die Möglichkeit, einen bedeutenden Teil der Schleswig-Hosteinischen Kultur und Identität kennen zu lernen.

Donnerstag, 14. September 2023

"600 coole Krabbler" - Buchveröffentlichung in der Grundschule Gadeland

Frech und witzig erzählt das Buch von Armin Rose über Insekten und andere Krabbeltiere

Dienstag, 12. September 2023

Trachtenvielfalt in Kiel

Auf der Mitgliederversammlung des Landestrachten- und Volkstanzverbands war einiges los: Zwei neue Kolleginnen im Vorstand, ein schwerer Abschied und die silberne Ehrennadel des Schleswig-Holsteinischen Heimatbunds..

Britta Poggensee
Mittwoch, 6. September 2023

Neu im Team: Britta Poggensee

Nach der Arbeit im Verein ADS Grenzfriedensbund ist sie nun beim SHHB. Ihre Muttersprache ist Plattdeutsch.

Eine Gruppe von Menschen
Dienstag, 29. August 2023

SHHB Vereinsdialog

Unser Motto: Raus aus der SHHB-Geschäftsstelle, her mit dem persönlichen Gespräch. Bewerbt Euch!

Eine Gruppe von Menschen spricht zusammen
Freitag, 4. August 2023

16 digitale Heimatstuben

Mit der „Digitalisierung der Heimatstuben in Schleswig-Holstein“ ist ihr Erbe jetzt auch virtuell zugänglich.

Ein neuer Mitarbeiter ist zu sehen
Mittwoch, 2. August 2023

Robin Fischer startet sein FÖJ

Natur- und Katzenliebhaber: Der 20-jährige Robin Fischer startet sein Freiwilliges Ökologisches Jahr beim SHHB

Interview mit den Beteiligten
Donnerstag, 6. Juli 2023

Emmi 2023 för Plattdüütsch

Im Haus des Landtags von Schleswig-Holstein wurden sieben Ehrenauszeichnungen verliehen, die „Emmi för Plattdüütsch“.

Montag, 3. Juli 2023

Es summt in Kellinghusen

Buntes Blütenangebot und farbenprächtige Schautafeln: neuer Lehrpfad für den Imkerverein Kellinghusen eröffnet

Fünf Menschen mit Sonnenblumen sind auf dem Foto zu sehen
Freitag, 30. Juni 2023

Urkunde von der UNESCO

Knickpflege in Schleswig-Holstein: In Potsdam wurde die Urkunde von der UNECSO für das Immaterielle Kulturerbe überreicht

Fotocollage zeigt einen Lehrpfad in der Entstehung
Montag, 26. Juni 2023

Neuer Insektenlehrpfad

Im Bienengarten in Kellinghusen kann man sich ab Juli und zu jeder Zeit über Wildbienen und andere Insekten informieren

Igel hält Hinweisschild in die Höhe
Montag, 26. Juni 2023

Neues vom Igel

Unser neuer Newsletter von Swieni dem Igel:
Hier findet Ihr den Link, über den Ihr Euch anmelden könnt

V.l.n.r.: SHHB-Präsident Peter Stoltenberg, Umweltstaatssekretärin Katja Günther,  Landwirt Heiner Staggen, SHHB-Vizepräsident Holger Gerth
Montag, 26. Juni 2023

Ein Botschafter für die Knicks

Landwirt Heiner Staggen aus Rendswühren ist Sprachrohr für die Knickpflege in Schleswig-Holstein

Sonntag, 30. April 2023

„Tracht des Jahres“

Ministerpräsident Daniel Günther übergibt bundesweite Auszeichnung an die Probsteier Tracht

Donnerstag, 30. März 2023

Madsen pflanzt Sommerlinde

Verkehrsminister Claus Ruhe Madsen: „Alleen sind ein wichtiger Teil der Kulturlandschaften an unseren Straßen"

Donnerstag, 23. März 2023

Neue Medienplattform

Dat geiht üm en journalistisch Angebott, wat Plattdüütsch as Spraak respekteert un hölpt, dat se fit maakt warrt

Freitag, 17. März 2023

Benjamin Abel

Bewährtes erhalten und Neues zu entwickeln: Benjamin Abel ist der neue Geschäftsführer des SHHB

Freitag, 17. März 2023

Kulturerbe Knickpflege

Die Knickpflege als Immaterielles Kulturerbe bei der Deutschen UNESCO-Kommission bestätigt.

Freitag, 17. März 2023

75 Bäume für 75 Jahre

Eine kleine Winterlinde an der Hamburger Chaussee markiert den ersten von 75 Bäumen anlässlich unseres 75-jährigen Bestehens.

Montag, 9. Januar 2023

Zeitreise Heimatstuben

Der NDR hat unser Projekt "Heimatstuben in Schleswig-Holstein" begleitet, hier geht es zum Video

normale Beiträge

Mitglied
werden

Möchten Sie die Heimatkultur und Landeskunde sowie den Schutz und die Entwicklung der Natur und Umwelt und unserer Landessprachen fördern? Dann werden Sie Mitglied.

WEITER LESEN

Spenden
Sie

Um unsere Projekte durchzuführen und weitere zu starten, sind wir auf Spenden angewiesen. Helfen Sie uns dabei, unsere Heimat zu bewahren und zu gestalten.

WEITER LESEN
Wir benutzen Cookies

Cookies und Scripte erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies und externe Scripte (Youtube, Matterport) verwenden. Nähere Informationen entnehmen Sie unsererer Datenschutzerklärung.

Uns Deensten staht paraat – un Cookies maakt dat eenfach. Wenn Se uns Deensten bruken doot, denn sünd Se ok inverstahn, dat wi Cookies dorbi hebbt. Mehr to weten.

Akzeptieren Ablehnen